Aachener Kanzlei für Familienrecht
Aachener Kanzlei für Familienrecht
Aachener Kanzlei für Familienrecht
Aachener Kanzlei für Familienrecht

Achtung, Cookies!

WebAkte - verschlüsselt, vertraulich, unkompliziert

Klick: zu Ihrem LogIn in Ihre WebAkte

Alle Weichen stehen Richtung Internet. Das Internet verändert das Kommunikationsverhalten ganzer Generationen.

Heute ist quasi jeder Online und erledigt alles, was Sinn macht, über das Internet.

 

Ganz besonderen Sinn macht die sichere Kommunikation mit einem Anwalt. Einerseits ist der Schriftverkehr sehr vertraulich - andererseits möchte man den Komfort moderner Kommunikation nicht mehr missen.

WebAkte verbindet Sicherheit und Komfort auf einzigartige Art und Weise.

Über 70.000 Mandanten genießen schon diesen Service.

 

Die Aachener Kanzlei für Familienrecht bietet Ihnen heute schon das an, was in Zukunft Standard sein wird.

 

Gerade im Familienrecht ist es oft schwierig, mit Mandanten vertraulich und unkompliziert zu kommunizieren, insbesondere wenn die Ehepartner noch in gemeinsamer Wohnung leben. WebAkte löst dieses Problem auf unkomplizierte Art und Weise.

 

Sie brauchen nur einen PC / Mac / Tablet und einen Internetzugang.

Es ist nicht kompliziert.

Unverschlüsselte e-mails sind so vertraulich wie eine Postkarte

Verschlüsselt über das Hochsicherheitszentrum der DATEV in Nürnberg. TÜV-geprüft. Mehr Schutz geht technisch nicht.

Wenn auch Sie gern eine WebAkte im Internet haben möchten, hat das für Sie viele Vorteile:


  • Sie bekommen einen persönlichen Zugang für Ihre WebAkte bei mir.
  • Ich kann in den Akten Dateien jeder Art ablegen (Dokumente, Bilder, Videos, Berechnungen, Gutachten…), mit Kommentaren versehen und meinem Mandanten zugänglich machen. Mein Mandant kann dies ebenso und damit entsteht eine strukturierte, aktenbezogene Kommunikation.

  • Die WebAkte beinhaltet ein Benachrichtigungssystem, das jeden Nutzer per E-Mail über den Eingang neuer Nachrichten in den Akten informiert. Diese Funktion spart allen Beteiligten Zeit.

  • Über die Lesebestätigung sehen wir immer, wenn der Andere ein Schriftstück zur Kenntnis genommen hat.

  • Posteingang steht Ihnen zeitgleich mit der Kanzlei zur Verfügung. Wir nehmen den Posteingang entgegen, scannen in die WebAkte - Sie bekommen eine automatische e-mail, dass sich in Ihrer WebAkte Neues befindet. Schneller geht`s nicht.
  • Dasselbe gilt für meine Entwürfe, meinen Postausgang - alles ist für Sie rund um die Uhr einsehbar. Mehr Transparenz geht nicht.
  • Besonders die Mandanten im Ausland (Niederlande / Belgien) meiden damit lange Postlaufzeiten. WebAkte hat mehrsprachige Benutzeroberflächen.
  • Bei sogenannten Online-Scheidungen reduziert die WebAkte den beiderseitigen Aufwand zusätzlich.
  • Sie sparen sich den Anruf mit der Frage: "Gibt`s was Neues in meiner Sache?".
  • Das System ist TÜV-zertifiziert sicher - während Korrespondenz per email so öffentlich ist wie eine Postkarte.
  • Wir beide entlasten die Umwelt, indem wir weniger Ausdrucke benötigen.
  • Ist das Mandat beendet, wird Ihre WebAkte aus dem Internet gelöscht.

 

Möchten Sie als mein Mandant eine eigene WebAkte eingerichtet bekommen? Dann sprechen Sie mich an!

Klick: zu Ihrem LogIn in Ihre WebAkte

Wie bekomme ich meine persönliche Zugangsdaten?

Sie sind mein Mandant und möchten die Vorteile der WebAkte nutzen? Gerne richten wir für Sie Ihre persönliche WebAkte ein. Weiter unten finden Sie das Formular, das Sie dafür ausfüllen müssen. Dann erhalten Sie von uns per mail Ihre Zugangsdaten. Ihr automatisch vergebenes Passwort können Sie individuell ändern.

Wie kann ich meine Akten einsehen?

Mit Ihren Zugangsdaten erhalten Sie einen Link zur LogIn-Seite der Firma e-consult. Nutzen Sie dann Ihre Zugangsdaten, um sich einzuloggen und Zugriff auf Ihre Akten zu erhalten. Stellen wir für Sie neue Informationen in Ihre WebAkte ein, erhalten Sie auf Wunsch eine Benachrichtigung per E-Mail.

Was brauche ich, um WebAkte nutzen zu können?

Mandanten, die unseren Service der WebAkte nutzen möchten, müssen keinerlei Anschaffungen in Software oder Hardware tätigen. Sie müssen nichts downloaden. Sie benötigen keine besonderen Kenntnisse. Die WebAkte ist eine moderne Websoftware, die sich unkompliziert über das Internet bedienen lässt.

Sie benötigen lediglich:

  • einen Computer mit Internetzugang
  • eine E-Mail-Adresse
  • die Freischaltung durch uns und Ihre persönlichen Zugangsdaten

Sind meine Daten sicher?

Das umfangreiche Sicherheitspaket, das hinter der WebAkte steht, schützt Ihre Daten vor unberechtigten Zugriffen.

Die Lagerung Ihrer Daten erfolgt auf einem TÜV-zertifizierten Hochsicherheitsserver. Die WebAkte bietet Ihnen den hohen Sicherheitsstandard, den Sie beispielsweise aus dem Bereich des Online-Bankings kennen.

  • Permanente SSL-Verschlüsselung bei der Datenübertragung
  • Zentrale Virus- und Firewallanlagen, die jede Nachricht automatisch auf Viren scannen
  • Zertifizierte Hochsicherheitsserver
  • Automatische Passwortgenerierung
  • Strengste Beachtung der Datenschutzrichtlinien

Was kostet mich der Zugang zur WebAkte?

Sie zahlen nichts extra. Die zusätzlichen Kosten sind mit der Dokumentenpauschale gemäß 7.000 Nr. 2 VV RVG abgegolten.

Bedienungsanleitung für die WebAkte zum Herunterladen

Bedienungsanleitung_Webakte.pdf
PDF-Dokument [1.3 MB]

Auftrag an uns zur Einrichtung Ihrer WebAkte

WebAkte: ausdrucken, unterschreiben, schicken
Sie zahlen nichts extra. Die zusätzlichen Kosten sind mit der Dokumentenpauschale gemäß 7.000 Nr. 2 VV RVG abgegolten.
WebAkte.pdf
PDF-Dokument [124.5 KB]
Klick: zu Ihrem LogIn in Ihre WebAkte

Noch mehr wissen?

WebAkte freischalten lassen?

 

Sie erreichen das Sekretariat der Kanzlei Montags bis Donnerstags von 9-17 Uhr und Freitags von 9-15 Uhr unter Telefon: +49 241 5152657 sowie unter sekretariat(at)mainz-kwasniok.de

 

Meine Mitarbeiterin schaltet Ihre WebAkte gern frei.



Druckversion | Sitemap Diese Seite weiterempfehlen
Aachener Kanzlei für Familienrecht - Martina Mainz-Kwasniok - Datenschutzhinweis: Ihre Nutzung dieser Seite ist nicht anonym. Mehr erfahren Sie unter www.mainz-kwasniok.de/datenschutz. Bei Ihren Anfragen per eMail beachten Sie bitte, dass diese unverschlüsselt sind und ich für einen reibungslosen technischen Zugang zu meinen eMails die Haftung nicht übernehmen kann. © 2009-2019 Inhalte, Texte, Meinungen, Design und Webmaster: Martina Mainz-Kwasniok. Grafiken: Gabi Hoff, DAV, DAV-Familienanwälte, Wikimedia.

Anrufen

E-Mail

Anfahrt